
Kabelorganisation – Kabel einfach schützen und markieren
In dieser Kategorie finden Sie Artikel, um Kabel und Leitungen problemlos zu bündeln, zu schützen und durch Markierung voneinander zu unterscheiden. Entdecken Sie unser Kabelmanagement-Sortiment und geben Sie Kabelsalat keine Chance!
Kabelschutz - im Onlineshop bestellt, sofort versendet
In der Elektrotechnik ist es elementar wichtig, dass empfindliche Kabel sicher vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Dafür gibt es eine Vielfalt an bewährten Produkten, die Sie direkt hier im Multimerx Shop bestellen können. Zur Auswahl stehen Ihnen dabei sowohl Geflechtschläuche als auch Schrumpfschläuche und Spiralschläuche. All diese Kabelschutzhelfer werden auf unterschiedlichem Weg um die zu schützenden Kabel gelegt und verhindern so, dass eine Elektroinstallation durch Außeneinwirkung beschädigt wird.
Geflechtschlauch
Wenn Kabel durcheinander liegen, sorgt das nicht nur für eine unschöne Optik, sondern es kann auch einen reibungslosen Arbeitsablauf beeinträchtigen. Ein Geflechtschlauch schafft Abhilfe: in ihm können problemlos mehrere Kabel gebündelt und anschließend sicher verstaut werden. Die besondere Gewebestruktur verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Fasern aus Polyamid-Monofilament sind äußerst dehnbar, wodurch sich der Geflechtschlauch perfekt an Konturen anpasst. Außerdem verhindert er das Abknicken von Kabeln. Eine gute Wahl also, wenn Sie Kabel bündeln und gleichzeitig vor Abrieb, UV-Einstrahlung und sonstigen Einflüssen schützen möchten.
Spiralschlauch
Ein Spiralschlauch ist einem Geflechtschlauch in seiner Funktion sehr ähnlich, jedoch besteht er nicht aus Polyamid-Fasern, sondern aus Polyethylen. Er ist darüber hinaus unglaublich einfach zu installieren: ziehen Sie den Schlauch einfach auseinander und legen ihn um die Kabel, auch, wenn diese bereits montiert sind. Er springt dann in seine ursprüngliche Form zurück und kann sogar wieder entfernt und wiederverwendet werden.
Schrumpfschlauch
Ein Schrumpfschlauch kommt zum Einsatz, wenn Kabel vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt werden müssen. Unsere Schrumpfschläuche sind in verschiedenen Farben, Größen und Schrumpfungsverhältnissen erhältlich.
Wenn Sie ein Kabel vor äußeren Einflüssen schützen möchten, legen Sie einfach den Schrumpfschlauch um die Kabel herum. Unter Hitzeeinwirkung schrumpft er dann zusammen und umschließt die Kabel eng und sicher. Dadurch werden nicht nur mechanische Einflüsse, sondern auch Feuchtigkeit und Spannungen von dem geschützten Kabel ferngehalten.
Kabelmarkierung - garantiert gutes Kabelmanagement
Kabelmarkierung ist ein wichtiger Arbeitsschritt, der die Übersichtlichkeit einer Elektroinstallation gewährleistet und auch im privaten Bereich Kabelsalat verhindert und gutes Kabelmanagement fördert. In dieser Kategorie finden Sie Artikel für vielseitige und eindeutige Kabelmarkierung. Sowohl Bezeichnungsringe als auch Isolierband und Markierplatten können für alle möglichen Kabel-Arten und -Konstruktionen verwendet werden.
Bezeichnungsringe
Bezeichnungsringe werden verwendet, um Kabelstränge mit Farben und Zahlen zu markieren. Sie können händisch oder mithilfe eines speziellen Werkzeugs angebracht werden. Sie bestehen aus Weich-PVC und sind für Temperaturen zwischen -20°C und +90°C geeignet.
Isolierband
Isolierband ist eins der wohl am häufigsten verwendeten Produkte für die Kabelmarkierung. Es handelt sich um ein elektrisch isolierendes Klebeband, das einfach an Leitungen angebracht werden kann. Es ist nicht elektrisch leitfähig, sodass bestehende Isolierungen nicht beeinträchtigt werden. Das Isolierband ist bei Multimerx in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Es besteht aus PVC, einem Kunststoff mit vielen positiven Eigenschaften wie Licht-, Alterungs- und Chemikalienbeständigkeit. Mithilfe des Isolierbands können Kabel und Leitungen ganz einfach farblich gekennzeichnet und unterschieden werden.
Markierplatten
Unsere Markierplatten bestehen aus Edelstahl und haben daher gegenüber den anderen Produkten für Kabelmarkierung den Vorteil, besonders witterungs- und temperaturbeständig zu sein. Sie bestehen aus dem robusten Material Edelstahl SS316 und sind für Temperaturen zwischen -80°C und +540°C geeignet. Zur Befestigung der Markierplatten werden Edelstahlkabelbinder verwendet.