Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Marken
Kabelbinder
Arbeitsschutz
Aderendhülsen & Kabelschuhe
Bohrer
Dübel & Stopfen
Kabelbefestigung
-schutz
-markierung
Zur Kategorie Marken
Bosch
Hawera
HellermannTyton
Projahn®
tesa®
Thomas & Betts
Zur Kategorie Kabelbinder
Edelstahlkabelbinder
Klettkabelbinder
HellermannTyton
Spezialkabelbinder
Wiederlösbar
Thomas & Betts
Zur Kategorie Arbeitsschutz
Baumwollhandschuhe
Einmalhandschuhe
Latexhandschuhe
Lederhandschuhe
MaxiFlex® Montagehandschuhe
Nitrilhandschuhe
PU-Handschuhe
Schutzhandschuhe
Absperrband
Zur Kategorie Aderendhülsen & Kabelschuhe
Aderendhülsen
isoliert
2-fach
unisoliert
Kabelschuhe
Zur Kategorie Bohrer
Beton- und Steinbohrer
Metallbohrer
Holzbohrer
Glas- und Fliesenbohrer
Sonderposten
Zur Kategorie Dübel & Stopfen
Dübel
Gerüstösen
Stopfen
Zur Kategorie Kabelbefestigung
Kabelbügel
Kabelhalter
Kabelschellen
Klemmschellen
Klebesockel
Kabelsammelhalter
Lamellennägel
Nagelclips
Panzerband
Schraubsockel für Kabelbinder
Steckschlaufen
Zangen
Zur Kategorie -schutz
Geflechtschläuche
Schrumpfschläuche
Spiralschläuche
Zur Kategorie -markierung
Bezeichnungsringe
Isolierband
Markierplatten
Zeige alle Kategorien Aderendhülsen Zurück
  • Aderendhülsen anzeigen
  • isoliert
  • 2-fach
  • unisoliert
  1. Aderendhülsen & Kabelschuhe
  2. Aderendhülsen
  • Marken
  • Kabelbinder
  • Arbeitsschutz
  • Aderendhülsen & Kabelschuhe
    • Aderendhülsen
      • isoliert
      • 2-fach
      • unisoliert
    • Kabelschuhe
  • Bohrer
  • Dübel & Stopfen
  • Kabelbefestigung
  • -schutz
  • -markierung

Aderendhülsen isoliert

Aderendhülsen 2-fach

Aderendhülsen unisoliert

Aderendhülsen: Alles, was Sie wissen müssen


Was sind Aderendhülsen?

Aderendhülsen sind kleine Metallhülsen, die dazu dienen, Kabelenden vor Beschädigungen zu schützen und die elektrische Verbindung zu verbessern. Sie werden oft in der Elektrotechnik und Elektronik eingesetzt, um Kabelenden vor dem Ausfransen zu bewahren und eine zuverlässige Verbindung herzustellen.

Welche Funktion erfüllen Aderendhülsen?

Aderendhülsen haben mehrere wichtige Funktionen. Erstens schützen sie die einzelnen Kabelstränge vor dem Ausfransen. Durch das Einführen der Kabelenden in die Hülsen wird verhindert, dass sich die einzelnen Drähte auseinanderbiegen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Kurzschlüssen oder anderen elektrischen Problemen deutlich reduziert.

Zweitens sorgen Aderendhülsen für eine verbesserte elektrische Verbindung. Die Verwendung von Aderendhülsen ermöglicht eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung zwischen den Kabeln und den Anschlussklemmen oder Steckverbindern. Die Hülsen bieten eine größere Oberfläche des Kontaktbereichs, wodurch der elektrische Widerstand verringert wird und eine bessere Signalübertragung gewährleistet ist.

Welche Arten von Aderendhülsen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Aderendhülsen, die je nach Anwendungsbereich und Kabeltyp unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können. Einige gängige Arten von Aderendhülsen sind:

1. Unisolierte Aderendhülsen: Diese Hülsen bestehen aus blankem Metall, in der Regel Kupfer oder Messing. Sie werden oft in industriellen Anwendungen eingesetzt und erfordern eine separate Isolierung des Kabels.

2. Isolierte Aderendhülsen: Diese Hülsen sind mit einer Kunststoffisolierung versehen, die eine zusätzliche Schutzschicht um das Kabelende bietet. Sie sind einfacher zu handhaben und bieten eine erhöhte Sicherheit, da sie das Risiko von Kurzschlüssen oder Berührungen mit spannungsführenden Teilen verringern. Diese Hülsen sind in verschiedenen Farben erhältlich und ermöglichen eine einfache Identifizierung und Zuordnung von Kabeln. Dies ist besonders nützlich, wenn viele Kabel in einer Anwendung verwendet werden.

Wie werden Aderendhülsen verwendet?

Die Verwendung von Aderendhülsen ist relativ einfach. Zunächst wird das Kabelende auf die gewünschte Länge abgemessen und abisoliert. Anschließend wird die Aderendhülse über das abisolierte Kabelende geschoben. Dies kann entweder manuell oder mithilfe einer speziellen Crimpzange erfolgen.

Die Crimpzange presst die Aderendhülse fest um das Kabelende und bildet eine dauerhafte Verbindung. Dadurch wird gewährleistet, dass die Hülse sicher am Kabel befestigt ist und eine zuverlässige elektrische Verbindung vorliegt.

Wann sollten Aderendhülsen verwendet werden?

Aderendhülsen sollten immer dann verwendet werden, wenn Kabelenden an Anschlussklemmen oder Steckverbindern angeschlossen werden müssen. Sie sind besonders wichtig in Anwendungsbereichen, bei denen eine zuverlässige elektrische Verbindung von großer Bedeutung ist, wie beispielsweise in der Automobilindustrie, der Gebäudeautomation oder der Industrieelektronik.

Durch die Verwendung von Aderendhülsen wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Lebensdauer der elektrischen Verbindung verbessert. Sie tragen dazu bei, Fehler und Störungen in elektrischen Systemen zu minimieren und eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten.

Aderendhülsen sind unverzichtbare Komponenten in der Elektrotechnik und Elektronik. Sie bieten Schutz vor Beschädigungen, verbessern die elektrische Verbindung und erhöhen die Sicherheit. Durch die richtige Auswahl und Anwendung von Aderendhülsen können qualitativ hochwertige und zuverlässige elektrische Verbindungen hergestellt werden.

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 02366 / 18 18 777 Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Widerrufsrecht
  • Versandinformationen
  • Zahlungsarten
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns

    * Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten

    Realisiert mit Shopware
    Copyright © multimerx GmbH 2023 - Alle Rechte vorbehalten